
Erziehungstipps: Eltern- & Lehrerbildung
Zusammen für eine optimale Entwicklung
Unsere Angebote
Um unsere Kinder gut auf das spätere Leben vorbereiten zu können, müssen wir erst einmal an uns arbeiten. Bei uns lernst du neu entwickelte pädagogische Ansätze, um die Entwicklung deiner Kinder, zu Hause als auch im Klassenraum, zu unterstützen und zu fördern.
.jpg)
Nimm teil an unseren mehrtägigen Fortbildungen für Eltern und Pädagogen zu Themen rund um Erziehung. Lerne neue Erziehungsweisen und stärke die Bindung mit deinem Kind.

Elternbildung:
Lebenslanges Lernen
Wir Eltern sind der Grundbaustein unserer Kinder. Aus diesem Grund müssen wir stetig an uns arbeiten. Zufriedene Eltern,
glückliche Kinder ist unser Motto. Besuchen Sie jetzt unsere regelmäßigen Eltern-Kind-Gruppen in Berlin Charlottenburg.

Lehrerfortbildung:
Für ein angenehmeres Lernklima
Bei uns lernen sie pädagogische Ansätze um ihren Unterricht angenehmer gestallten zu können und wie sie auf die Wünsche und Vorstellungen ihrer Schülerinnen und Schüler besser eingehen können.

Unsere Intention
Wir wollen eine Lernumgebung entwickeln, indem die Schülerinnen und Schüler aktiv in die Gestaltung des Unterrichts einbezogen werden. Dies schafft nicht nur ein tieferes Verständnis für die Inhalte, sondern fördert auch Verantwortung, Kreativität und Motivation. Partizipativer Unterricht verleiht den Lernenden eine Stimme und macht sie zu Gestaltern ihres eigenen Bildungsprozesses. Die Mitgestaltung des Unterrichts schafft eine positive Lernatmosphäre und stärkt die Beziehung zwischen Lehrkräften und Schülern. Die Lehrerrolle verändert sich dabei hin zu einer begleitenden Funktion: Sie moderieren, inspirieren und unterstützen die Lernenden.

Unsere Mission
Gesunde Entwicklung steht für uns an erster Stelle. Wir sind der Meinung, dass jedes Kind ein Recht darauf hat. Unser Ziel ist es, Eltern und Lehrkräfte durch praxisnahe, pädagogisch fundierte Bildungsangebote dabei zu unterstützen, Kinder und jugendliche in ihrer persönlichen, sozialen und schulischen Entwicklung optimal zu fördern.


Warum Mitgestaltung im Unterricht wichtig ist
1. Selbstbestimmtes Lernen: Wenn Schüler Themen und Methoden mitbestimmen, lernen sie aus intrinsischer Motivation und vertiefen ihr Verständnis.
2. Förderung von Verantwortung: Die Mitgestaltung stärkt das Verantwortungsbewusstsein, da die Schüler aktiv Entscheidungen treffen und deren Auswirkungen erleben.
3. Individuelle Förderung: Unterschiedliche Interessen und Stärken können berücksichtigt werden, was die persönliche Entwicklung jedes Einzelnen unterstützt.
4. Demokratische Kompetenzen: Durch Mitbestimmung erleben Schüler demokratische Prozesse hautnah und entwickeln Fähigkeiten wie Verhandlungsführung, Kompromissbereitschaft und Teamarbeit.
Contact Us
Adresse
Sophie-Charlottenstraße 30
14059, Berlin
Kontakt
Nummer:
Öffnungszeiten
Mon - Fri
8:00 – 20:00 Uhr
Samstag
9:00 – 19:00 Uhr
Sonntag
Geschlossen