
About Elternbildungswerk
Eltern, Lehrer, Kind. Die Entwicklung einen Kindes ist ein komplexer Prozess, der durch das enge Zusammenspiel zwischen jedes dieser Elemente geprägt wird. Jedes dieser Elemente trägt dazu bei, die Grundlagen für eine gesunde persönliche, soziale und intellektuelle Entwicklung zu legen. Doch wie sieht dieses Zusammenspiel überhaupt aus?

Das Kind als aktiver Gestalter
Das Kind als Empfänger und aktiver Gestalter seiner Entwicklung. Es reagiert auf die Anreize aus Familie und Schule und bringt eigene Interessen, Fähigkeiten und Potenziale ein. Ein stabiles, unterstützendes Umfeld aus Elternhaus und Schule gibt dem Kind die Freiheit, sich auszuprobieren, Fehler zu machen und aus ihnen zu lernen.

Eltern als erste Erzieher und Begleitperson
Eltern sind die ersten Bezugspersonen eines Kindes und prägen durch ihre Fürsorge, Liebe, Wertevermittlung und Erziehung dessen grundlegendes Verständnis von sich selbst und der Welt. Sie schaffen ein Umfeld, in dem das Kind Geborgenheit, Vertrauen und emotionale Stabilität erfahren kann. Durch die Unterstützung schulischer als auch außerschulischer Aktivitäten, die Förderung von Neugier und das Setzen klarer, liebevoller Grenzen bereiten Eltern den Weg für erfolgreiches Lernen und soziale Kompetenz vor.

Lehrer als pädagogische Wegbegleiter
Lehrer übernehmen eine zentrale Rolle in der weiteren Entwicklung des Kindes, insbesondere im schulischen Kontext. Sie vermitteln nicht nur Wissen, sondern fördern auch wichtige soziale Fähigkeiten wie Teamarbeit, Verantwortungsbewusstsein und Konfliktlösung. Indem sie die individuellen Stärken und Bedürfnisse eines Kindes erkennen und gezielt darauf eingehen, ergänzen sie die elterliche Erziehung und eröffnen neue Perspektiven für das Lernen und Wachsen.
Genau dieses Entwicklungsdreieck zu optimieren ist unser Ziel. Melde dich jetzt bei uns an und bleib auf dem neusten Stand was Kindererziehung und oder Lehrerdasein angeht.
Contact Us
Adresse
Sophie-Charlottenstraße 30
14059, Berlin
Kontakt
Nummer:
Öffnungszeiten
Mon - Fri
8:00 – 20:00 Uhr
Samstag
9:00 – 19:00 Uhr
Sonntag
Geschlossen